Modul Fortschritt
0% Beendet

Gestaltungsraster sind für Designs in Print und Online elementar. Darum gehören auch die Layout- und Grid-Systeme für die häufigsten Anwendungen in das Corporate Design Manual. Zeig auf welchem Grid deine Design beruhen und wie das Design konsistent vom Mitarbeitermagazin bis zur Teilnehmerbescheinigung umgesetzt wird. Mach es den Mitarbeiter:innen und Unternehmer:innen einfach dein Designsystem nachzuvollziehen. Denn nicht für jedes neue Dokument wirst du als Designer:in beauftragt.

Eine Sonderstellung haben die Onlineanwendungen, da sie responsive auf die Endgeräte reagieren. Wie verändert sich dein geplantes Layout, wenn die Gerätebreite variiert? Hier geht es nicht um eine pixelgenaue Abbildung des Webdesigns, sondern um ein Verständnis für das gewünschte Verhalten.

  • Sollen zum Beispiel Bilder immer vollformatig über die gesamte Breite gezeigt werden oder werden sie ab einer bestimmten Breite verkleinert werden?
  • Werden Inhalte auf dem Smartphone ausgeblendet? Oder bekommen sie eine andere Form?

Die Website zählt zu den dynamischsten Außenkanälen eines Unternehmens. Veränderungen und Aktualisierungen sind die Regel und keine Ausnahmen und werden oft vom Unternehmen selbst umgesetzt. Da sind grundsätzliche Designvorgaben sehr hilfreich.

Papier, Desktop oder Smartphone – Gestaltungsraster bestimmen das Design für jedes Medium. Zeig nach welchem Grid dein Design konzipiert ist und mach es so den späteren Nutzer:innen leichter. © Brand Manual von Egotype